Zahlungsarten
Das Teilnahmeentgelt ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt unserer Vertragsbestätigung einschließlich der Rechnung zu zahlen.
Das Mitglied kommt spätestens 30 Tage nach Fälligkeit in Verzug. Dies gilt gegenüber einem Mitglied, der Verbraucher ist nur, wenn auf diese Rechtsfolge in der Rechnung/Bestätigung ausdrücklich hingewiesen wurde.
Im Falle des Zahlungsverzugs behalten wir uns vor, vom Vertrag zurückzutreten und ggf. Schadensersatz geltend zu machen.
Zahlungen des Mitglieds sind möglich mit folgenden Zahlungsarten:
1. Rechnung
Bitte überweisen Sie den Gesamtbetrag Ihrer Bestellung auf unser Konto:
Inhaber: PRO-DRIVERS Deutschland GmbH
Bank: Sparkasse Tauberfranken
IBAN: DE70 6735 2565 0002 2438 06
BIC: SOLADES1TBB
2. PayPal / Kreditkarte / Lastschrift (alles via PayPal Plus)
PayPal ist eine der bekanntesten und sichersten Zahlungsmethoden für Einkäufe im Internet. Zur Nutzung müssen Sie lediglich ein PayPal Konto unter PayPal eröffnen. Mit der Nutzung eines solchen Kontos müssen Sie Ihre Kontonummer oder Kreditkartennummer bei Onlinekäufen nie mehr eintippen. Die Daten sind sicher in Ihrem Paypal Konto hinterlegt.
Besonders wertvoll ist der angebote Käuferschutz. Erfahren Sie weitere Details dazu unter der Website von PayPal.
Bei der Bestellung im Peugeot Circle, die Sie per PayPal bezahlst, fallen für Sie keinerlei Zusatzgebühren an.
Um beim Peugeot Circle über dein PayPal Konto bezahlen zu können, wählen Sie einfach „PayPal“ als Zahlungsweise während des Bestellvorgangs aus.
Melden Sie sich anschließend mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem PayPal-Passwort bei deinem persönliches PayPal-Konto an und bestätigen Sie dann den Zahlungsbetrag.
WICHTIG: Achten Sie bitte unbedingt darauf, dass Sie, nachdem Sie Ihre Zahlung auf der PayPal-Seite durchgeführt haben, zum Peugeot Circle zurückzukehren. Erst dann geht deine Bestellung bei uns ein. Sobald Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie eine automatisch generierte Bestellbestätigung per Email von uns.
Wir erhalten nach erfolgter Zahlung direkt eine Bestätigung von PayPal und können Ihre Bestellung umgehend bearbeiten.
LASTSCHRIFTVERFAHREN (VIA PAYPAL PLUS)
Die Zahlung per Lastschrifteinzug gehört in Deutschland zu den beliebtesten Zahlungsarten von Kunden in Online-Shops. Aus gutem Grund: Lastschriftzahlungen sind für Kunden sehr bequem (es muss beim Kauf lediglich die eigene Bankverbindung angegeben werden), sie bieten Kunden eine hohe Sicherheit, da Lastschriften bis zu acht Wochen lang ohne Angabe von Gründen widerrufen werden können und – last but not least – können Bestellungen per Lastschrifteinzug umgehend bearbeitet und versendet werden, so dass der Kunde die bestellte Ware schnellstmöglich erhält.
Aus Händlersicht bietet diese Zahlungsart hingegen einige Risiken: Einerseits können Lastschrift-Zahlungen wie bereits erwähnt ohne Angabe von Gründen bis zu acht Wochen lang problemlos vom Kunden bei seiner Bank storniert werden, andererseits können auch Kunden, deren Konto nicht gedeckt ist bzw. die bereits eine Privatinsolvenz angemeldet haben, Ihre Kontoverbindung für eine Lastschrift angeben. In diesem Fall wird zunächst versucht den Rechnungsbetrag vom Konto des Kunden abzubuchen, ehe die Bank des Kunden nach einigen Werktagen meldet, dass ein Lastschrifteinzug von diesem Konto nicht möglich ist. Die Ware ist dann aber sowohl bei stornierten als auch bei nicht gedeckten Lastschriftforderungen bereits beim Kunden, zudem entstehen für einen gescheiterten Lastschrifteinzugsversuch zusätzliche Kosten bei den beteiligten Banken i.H.v. ca. 10EUR. Die dadurch entstandenen Kosten müssen dann generell in alle Preise einkalkuliert werden, so dass am Ende die ehrlichen Kunden einen höheren Preis bezahlen müssen. Zudem wissen natürlich auch Banken um die Risiken des Lastschrifteinzugs, so dass Lastschriftzahlungen im Prinzip von den Banken erst nach erloschener Einspruchsfrist vollständig gutgeschrieben werden (in der Praxis werden dazu sogenannte Lastschrift-Obligios verwendet).
Seit Mitte 2015 bietet nun PayPal im Rahmen des neuen PayPal Plus – Zahlungssystems auch Lastschrift als Zahlungsart an. Dabei verwaltet die Firma PayPal die komplette Zahlung inklusive der Risiken und der Risikoprüfung (FRAUD-Management), bietet uns als Händler allerdings eine Zahlungsgarantie und schreibt unserem Konto zudem den Rechnungsbetrag umgehend gut.
KREDITKARTE (VIA PAYPAL PLUS)
Die Kreditkarte ist in Amerika schon seit langem eines der beliebtesten Zahlungsmittel. In Europa und speziell in Deutschland gewinnt die Kreditkarte insbesondere bei Online-Käufen in den letzten Jahren aber auch stetig an Bedeutung. Im Rahmen von PayPal Plus bietet nun auch PayPal die Kreditkarte als Zahlungsart an. Dabei erfolgt – analog zum Lastschriftverfahren – die komplette Zahlung über PayPal. Uns als Händler wird der Rechnungsbetrag unkompliziert und zeitnah gutgeschrieben, so dass auch hier eine umgehende Bearbeitung und ein zeitnaher Versand möglich sind. Durch die Abwicklung über PayPal können die für Zahlungen per Kreditkarte üblichen Transaktionskosten niedrig gehalten werden.